An Tag 3 des FEZblogger-Feriencamps berichten die Ferien-FEZblogger*innen live aus dem FEZ-Berlin. Hier erfahrt Ihr, was sie heute erlebt haben.
WeiterlesenAn Tag 3 des FEZblogger-Feriencamps berichten die Ferien-FEZblogger*innen live aus dem FEZ-Berlin. Hier erfahrt Ihr, was sie heute erlebt haben.
WeiterlesenBloß nicht langweilen – getreu diesem Motto haben wir heute am 2. Tag des FEZblogger-Feriencamps hinter die Kulissen eines echten Medienhauses geblickt.
Beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hatten wir am Standort Berlin die Möglichkeit, zwei Fernsehstudios und ein Radiostudio zu erkunden. Dabei
Hier stellen sich die Teilnehmer*innen des FEZblogger-Mediencamps vom 07.-09.10.2019 vor.
WeiterlesenHeute waren wir bei den Pixelwelten und haben die aktuelle Familienministerin Franziska Giffey getroffen. Mit ihr wurden wir durchs FEZ geführt und haben anschließend an einer Diskussionsrunde teilgenommen. Es war ein sehr spannender und informativer Tag. Zum Schluss haben ein
WeiterlesenEndlich ist es wieder soweit: Die Pixelwelten sind zurück! Noch bis Sonntag könnt ihr im FEZ-Berlin Robotor zum Leben erwecken, eigene Spiele entwickeln, VR-Brillen bauen und ausprobieren, in 3D malen, Computerspiele spielen und vieles mehr. Auch wir, die FEZblogger, haben
WeiterlesenUnter dem Motto „Boden ist wertvoll“ stehen die Projekttage am 15., 16. und 17. Mai 2018 im FEZ. In acht verschiedenen Workshops erforschen Grundschüler*innen das nachhaltige Element Boden. Im FEZblogger-Workshop „Bodenreporter*innen an den Start!“ berichten wir hier darüber.
WeiterlesenHi, wir sind Tabea und Judy von FEZblogger.de. Wir sind aus der Grundschule am Teutoburger Platz aus der Klasse 6b. Heute hatten wir ein Interview mit ein paar Jungen aus der Gruppe – Was hat mein Handy und mein Fahrrad
WeiterlesenAm 17.05.18 haben wir in dem Projekt: Boden und Kunst anderer Völker und unserer Vorfahren nachgeforscht und interessante Dinge herausgefunden.
Tanja Weiland (die Leiterin des Projektes) hat uns einige Fragen beantwortet.
In dem Projekt ging es um Steinzeitmalerei. Sie wurden von Steinzeitmenschen
Heute am 17.05.2018 haben wir die Station ,,Was hat mein Handy mit dem Boden zu tun?“ besucht.
Wir haben Mia über das Thema interviewt. Als erstes haben sie in einem Sandkasten Materialen gesucht die man in einem Handy findet z.B. Aluminium,